STAGES Vertiefung in Organisationen

Anwendung des STAGES-Modells in Organisationen und Organisationsentwicklung


STAGES im praktischen Einsatz in Organisationen

In einer Organisation arbeiten unterschiedliche Menschen zusammen und bringen mit ihren einzigartigen Stilen ihre Talente und Kompetenzen ein. 

Jeder dieser Menschen hat seine eigene Perspektive, die sich über den individuellen Lebensweg gebildet hat. Mit dem Wissen um Entwicklungsstufen kann es uns gelingen, diese verschiedenen Perspektiven besser zu adressieren und zu orchestrieren. 

Damit gelangen wir zu einer wirksameren Kommunikation, klareren Erwartungen, klügeren Entscheidungen und insgesamt zu einer besseren Ausrichtung innerhalb der Organisation oder innerhalb des Organisationsentwicklungsprozesses. 

Inhalte des Kurses

In diesem Kurs geht es um 

  • Vertiefung der in Organisationen typischen Entwicklungsstufen 
  • Anpassung von Interaktionen, um eine bessere Anschlussfähigkeit für die Beteiligten herzustellen 
  • Rahmenbedingungen für Gruppen, damit sich unterschiedliche Entwicklungsstufen einbringen können 
  • Erste Ideen für entwicklungsförderliche Führungsarbeit 
  • Erlernen des Reflexionszyklus zur Stufeneinschätzung


Neben STAGES werden weitere Konzepte verwendet, um eine klare Unterscheidung zwischen individuellen und organisationalen Prozessen zu ermöglichen. Dadurch werden passgenaue Interventionen möglich.


Die Teilnahme an einem anerkannten STAGES Einführungskurs ist Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Workshop.

Kursinformationen

Umfang

Insgesamt 5 Termine mit jeweils 4,5 h inklusive Pausen.

Methodik

Zoom-Online-Kurs mit Vortrag, Videos, Meditationen, Übungen und Austausch in Breakout-Räumen.

Zeiten

Täglich von 9:00 bis 13:30 Uhr:
16.11., 17.11., 18.11.2023, 19.11.23 (Sonntag) frei:
20.11.23, 21.11.23
Wir empfehlen dringend sich die Zeiten nach jedem Seminartag ausreichend frei zu halten, um Inhalte zu reflektieren, zu verstoffwechseln und sich gegebenenfalls mit anderen Teilnehmern auszutauschen.

Investition

1195 Euro (zzgl. MwSt., gesamt 1422,05 Euro)
und die eigene Zeit

Teilnahmevoraussetzungen

Mindestens Teilnahme an einem anerkannten STAGES Einführungskurs (2-3 Tage) online oder Präsenz.
Interesse an einem Einführungskurs? Dann hier lang.

Anmeldung

Voranmeldung und Anmeldung per e-Mail direkt an
info@bewusstes-unternehmen.com

Der Workshop findet ab einer Mindestanzahl von 10 Anmeldungen statt.

Seminarleitung
Heiko Veit

Ergänzend zu den Infos auf dieser Homepage vielleicht noch folgende Details. Ich nutze seit 2005 die integrale Landkarte, unter anderem, um meine Ausbildungen in Coaching, Therapie, Erwachsenen- und Organisationsentwicklung sowie Körperarbeit und Meditation gezielt zu wählen.
Ich habe die STAGES Zertifizierung für Coaches & Therapeuten, bin zertifizierter Scorer und Debriefer für STAGES. Ich übersetze Kim Barta live und wirke im Forschungsprojekt zur Übertragung des STAGES-Scorings in deutsch mit.
Terri und Kim haben mich eingeladen, STAGES-Instructor zu werden.
Ansonsten bin ich zertifiziert für das IE-Profil und in Ausbildung als Scorer für das Subjekt-Objekt-Interview nach Keagan.
Und natürlich hier nochmal der Hinweis auf mein "Praxishandbuch integrale Organisationsentwicklung". ;-)

Anmeldung und Organisation
bewusstes unternehmen

Carola Giese-Brandt und Anke Lessmann sind seit über 30 Jahren ein funktionierendes Arbeitsteam. Von Anfang an haben sie ihre Interessen, Perspektiven und Ideen ausgetauscht und sich mit ihren Talenten, Fähigkeiten und Schwerpunkten ergänzt. In ihren Berufswegen haben sie sich, selbst wenn sie räumlich weit von einander getrennt waren, gegenseitig herausgefordert, inspiriert und unterstützt. Seit 2012 kooperieren sie innerhalb der Firma 'bewusstes unternehmen’.

Über Sinn und Richtung ihrer Arbeit:
 „Unsere Vision sind Unternehmen, 

  • in denen Bewusstseinsentwicklung stattfindet
  • in denen der Mensch in seiner Ganzheit die Bestimmung des Unternehmens erfüllt
  • die vernetzt und aktiv an der Entwicklung für eine nachhaltige Welt teilnehmen.“

Sie haben den Nutzen von STAGES für diese Vision erfahren und organisieren daher die Online-Workshop auf deutsch.

Teilnehmerstimmen aus den STAGES Kursen

Eine offene Tür. Und eine Welt dahinter, in der wir Beeindruckendes entdecken. Neues. Entwicklung. Erkenntnis. Struktur. Heiko begleitet uns durch diese Tür und nimmt uns mit in die Welt der Ich – Entwicklung, doziert eloquent, präzise, facettenreich und mit viel Abwechslung und liefert die Informationen, den Dialog und aktiven Austausch der uns zu den Erkenntnissen bringt, die sich in uns allen spiegeln. Großartig!


Stephan Kennerknecht


Ihr seid ein tolles sich ergänzendes Team, das den verschiedenen Fragen gelassen und vielfältig Antworten bietet. Nicht festgefahren doch liebevoll vom eigenen Weg begeistert. Das strahlt ihr aus und habt daher das Talent zur Infektion. (ok zur Zeit vielleicht das Lieblingswort doch Ansteckung macht es auch nicht besser.)


Bettina Klein

Das Format aus Vortrag, Video-Analyse und Austausch (in der Gruppe sowie in Kleingruppen von 2-3 Teilnehmern) ist ganz hervorragend gewählt und umgesetzt. Heiko Veit vermittelt die Inhalte auf sehr anschauliche und be-greifbare Weise, so dass das Modell gut verständlich wird.


Guido Piaszenski


Der Stages Matrix Basisworkshop wurde dieses Jahr online und in deutsch veranstaltet. Ich bin sehr dankbar, dass der Workshop trotz der Coronakrise stattgefunden hat.

Ein "Daumen hoch" an Heiko Veit für den didaktisch und methodisch optimal aufgebauten Online-Workshop. Die komplexe Theorie konnte wunderbar in den sogenannten Breakout-Sessions praktisch vertieft werden. 


Babett "Betty" Walk


Der Stages Matrix Basisworkshop wurde dieses Jahr online und in deutsch veranstaltet. Ich bin sehr dankbar, dass der Workshop trotz der Coronakrise stattgefunden hat.

Ein "Daumen hoch" an Heiko Veit für den didaktisch und methodisch optimal aufgebauten Online-Workshop. Die komplexe Theorie konnte wunderbar in den sogenannten Breakout-Sessions praktisch vertieft werden. 


Babett "Betty" Walk